Analytische Hypnose

Das Wort ‚Hypnose‘ ist oftmals mit irreführenden Vorstellungen verbunden. Aus der Show-Hypnose kennen wir Szenen, in denen Menschen durch kurzes Finger­schnipsen spontan in einen Tiefschlaf fallen, unter Hypnose die absurdesten Dinge tun und anschließend, ohne jegliche Erinnerung daran, wieder er­wachen. Auch ich hatte früher solche Bilder im Kopf und fand diesen vermeintlichen Kontrollverlust eher abschreckend.

Dennoch hat mich das Thema der therapeutischen Hypnose sehr interessiert, denn ich war schon damals überzeugt, dass dies ein sehr wirksames Instrument zum Bearbeiten belastender Themen sein kann. Nach längerer Recherche bin ich auf den Arzt und Hypnose­therapeuten Floris Weber gestoßen, der das Konzept der Auflösenden Hypnose entwickelt hat. Sein Ansatz hat mich sofort angesprochen und mir als Klientin er­möglicht, mit meinen eigenen Themen noch einmal völlig neu in Kontakt zu kommen. Zusammen­hänge wurden spürbarer, vieles konnte sich lösen und es wurde leichter.

Nachdem ich erlebt hatte, wie tief diese Methode wirkt, war klar, dass ich sie erlernen und in meine Praxisarbeit integrieren wollte. Ich habe daraufhin die Hypnoanalyse-Ausbildung bei Floris Weber absolviert und freue mich nun, meine Klient:innen auch mithilfe der Auflösenden Hypnose begleiten und unterstützen zu können.

Mit meiner heutigen Erfahrung vergleiche ich die Analytische Hypnose gern mit einer begleiteten Meditation, bei der Hypnotisand:in und Hypnosetherapeut:in, anders als bei der reinen Suggestiv­hypnose, im Austausch miteinander sind. In der Hypnose-Trance haben wir einen leichteren Zugang zum Unter­bewusstsein als im Wachzustand, Verstand und Gefühl können besser inter­agieren. Anders als oft angenommen, ist man auch während der Trance bei Bewusstsein und voll handlungsfähig.

Wenn du mehr über die Auflösende Hypnose wissen möchtest, vereinbaren wir ein Vorgespräch. Hier können wir klären, ob diese Methode für dich und dein Anliegen geeignet ist.